Ablagerungen oder Verklebungen werden im System gelöst (detergiert), dem Filter zugeführt und können somit bei einem Filterwechsel aus dem System entfernt werden. Die durch Produktionseinflüsse zugeführten Fremdstoffe werden in der Schwebe gehalten (dispergiert) und ebenfalls dem Filter zugeführt. Der sich daraus ergebende Vorteil ermöglicht längere Ölwechselintervalle, ohne Funktionsrisiko und Verschleißzunahme.
Einsatzbereiche:
- In allen Mobilhydrauliken (Bagger, Planierraupen, Radlader, LKW-Hydrauliken) einsetzbar
- Einsetzbar in stationären Anlagen im Fertigungs- und Werkzeugmaschinenbereich
- Problemlöser bei Stick-Slip-Erscheinungen (Ruckgleiten) auch bei extrem ungünstigen An- und Abfahrbewegungen und Feinstvorschüben
- Universal einsetzbar, wenn größte Funktionssicherheit, geringster Verschleiß, Sauberkeit der Systeme und Gleichmäßigkeit der Arbeitsbewegung bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen gefordert ist
Eigenschaften:
- ausgezeichneter Korrosionsschutz
- ausgezeichneter Verschleißschutz
- geeignet für lange Ölwechselzeiten
- hervorragendes Reinigungs- und Dispergiervermögen
Klassifikationen:
- DIN 51524 Teil 3 (HVLPD)
Einsatzempfehlungen:
- MAN N 698 (obsolet)
Gebinde/Verpackungseinheit:
- 20 Liter
- 208 Liter
- 1000 Liter