Hochtemperaturfett
Anwendungsbeispiele:
- Lager der Führungsrollen von Stranggussanlagen
- Heißrollgänge in Hüttenwerken
- Extrem temperaturbelastete Lagerstellen an Ofenanlagen wie Glüh- und Trockenöfen
- Gleitbahnen an Wanderrostöfen und Sintermaschinen
- Drehrohröfen
- Wälz- und Gleitlager
- Kühlbettanlagen
- Förderanlagen
- Heißwindventilatoren
- Elektromotoren
- Abgasventilatoren für aggressive Medien
- Absperrschieber für Schüttgutanlagen
- Textilmaschinen
Eigenschaften:
- Hervorragendes Konsistenztemperaturverhalten
- Hoher Korrosionsschutz
- Sehr gute Wasserbeständigkeit
- Sehr guter Korrosions- und Verschleißschutz
- Sehr gute Förderbarkeit
- Extrem-Pressure-Eigenschaften
Typische Kenndaten:
- Einsatztemperatur: -20 °C bis +180 °C
- Aussehen: hellbraun
- NLGI-Klasse: 1 – 2
- Kurzbezeichnung nach DIN 51502: KP 1-2 P-20
- Drehzahlkennwert (n x dm): 400 000
- Erfüllt alle Punkte der Spezifikation KP 2 K-20 gemäß DIN 51825
Freigaben/Referenzen:
- Nach Werknorm SN 180 Teil 1 der SMS Siemag AG zum Einsatz in Wälz- und Gleitlagern von hüttentechnischen Anlagen freigegeben
- Siemens VAI
- Danieli